top of page

1 Comment


Guest
vor 6 Tagen

Die Wissenschaft hinter der perfekten Ernte: Warum Timing alles entscheidet

Ihr Beitrag über die Erntezeit bringt einen wichtigen Punkt auf den Tisch - das perfekte Timing. Was viele nicht wissen: Die optimale Erntezeit hängt nicht nur von der Sorte ab, sondern auch von mikroskopischen Veränderungen in der Zellstruktur der Früchte. Moderne Landwirte nutzen heute Refraktometer, um den Brix-Wert zu messen - ein Indikator für den Zuckergehalt, der bei Äpfeln zwischen 11-16% liegen sollte.

Interessant ist auch der Einfluss der Tageszeit: Früchte, die am frühen Morgen geerntet werden, haben oft eine längere Haltbarkeit, da der Zuckergehalt über Nacht in die Früchte wandert.

Ein weiterer faszinierender Aspekt ist die Rolle der Ethylen-Produktion. Dieses natürliche Reifegas wird von den Früchten selbst produziert und…

Like
bottom of page